Berufliche Entwicklung:
1952 bis 1960 Grundschule Leimbach
1960 bis 1964 Erweiterte Oberschule (EOS) Bad Salzungen (Gymnasium)
1964 bis 1969 Diplomlehrerstudium für Mathe/Physik an der TU Karl- Marx- Stadt (heute Chemnitz)
1970 bis 1972 Lehrer an der POS Stadtlengsfeld
Herbst 1972 bis Frühjahr 1974 Wehrdienst
Mai 1974 bis Juli 1974 Lehrer an der POS Dorndorf
1974 bis 1976 Lehrer an der POS Merkers
1976 bis 1990 Lehrer an der POS Leimbach
1990 bis 2005 Lehrer an der Regelschule Stadtlengsfeld
ab Herbst 2005 Vorruhestand
ab 1. August 2007 Rentner
Politische und gesellschaftliche Entwicklung:
Leimicher Karneval:
seit 1964 Mitglied, ab 1985 Präsident, ab Frühjahr 2006 Ehrenpräsident
Berggemeinde Hundskopf:
1991 Initiator der Wiedergründung, von 1991 bis 2005 Vizeschulze
Gemeinderat:
seit der Wahl 1990 Mitglied des Gemeinderates, seit 1994 1. Beigeordneter, seit 2010 Bürgermeister
Kreistag:
Von 2004 bis 2014 Mitglied der Fraktion der Freien Wähler im Kreistag, von 2009 bis 2014 Vorsitzender des Ausschusses für Natur, Umwelt, Landwirtschaft und Forsten
Freie Wähler:
1994 Gründungsmitglied der Freien Wähler in Leimbach, bis 20013 deren Vorsitzender, dann stellvertretender Vorsitzender
2004 Gründungsmitglied der Freien Wähler des Wartburgkreises, bis 2010 deren Vorsitzender, dann Schatzmeister. Seit der Wahl am 17.02.2017 aus dem Vorstand ausgeschieden.
seit Frühjahr 2007 stellvertretender Vorsitzender des Landesverbandes der Freien Wähler in Thüringen, vom 07. März 2009 bis 2012 einer der 5 Stellvertreter des Vorsitzenden des Landesverbandes, danach nicht mehr kandidiert.
|